Logo Signet Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE

Newsletter September 2024

Wir melden uns mit vielen neuen Themen und Berichten aus unserer Sommerpause zurück: neue Publikationen und Veröffentlichungen, internationaler Austausch von Gewerkschafter*innen in Brasilien, das neue Gremium der Stiftung sowie vielen weitere Empfehlungen.

Diskussionspapier. Der Inflation Reduction Act.

Vielfach wird das US-Gesetz entweder als Allheilmittel für die Wende zur Klimaneutralität oder als Todesstoß für die europäische Industrie gesehen. Zwei Jahre nach Inkrafttreten zeigt sich, dass die Situation komplexer ist. Die möglichen Auswirkungen des IRA auf die europäische und insbesondere die deutsche Industrie sind jedoch erheblich.

Chatham House in Brasilien

„Grüner Neokolonialismus?“ – Unsere Transformationsagenda wirft in Lateinamerika Fragen auf. Austausch mit Gewerkschafter*innen aus Lateinamerika in Fortaleza, Brasilien.

Aufbrechen

Literaturtipp von Verena Frank: „Aufbrechen“ von Jeannette Gusko

Raffinade-Produktion kritischer Rohstoffe in Deutschland

Die Raffinade-Steckbriefe stellen für kritische Rohstoffe Hinter­grund­informationen zur Gewinnung und Verarbeitung sowie zu den wichtigsten Handelspartnerländern zusammen.