Newsletter Nr. 1/21
Vorausschau auf Wichtiges im kommenden Jahr 2021 und Rückblick auf letzte Projekte 2020.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor StAuU hat 160 Einträge verfasst.
Vorausschau auf Wichtiges im kommenden Jahr 2021 und Rückblick auf letzte Projekte 2020.
Für die Industrie sind umfassende Investitionen in Zukunftstechnologien und Standortentwicklung notwendig.
Ein kreditfinanzierter Transformationsfonds kann die notwendigen Investitionen unterstützen.
In Kooperation mit der mit dem Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung
Als aktueller Kontext der gesellschaftlichen Arbeits- und Gesellschaftspolitik.
Bedeutung von Start-ups für Unternehmen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie
Wie nutzen Unternehmen der Chemie und Pharmaindustrie die Möglichkeiten der Digitalisierung, um ihre Geschäftsmodelle anzupassen.
Strategien für Deutschland und Europa.
Zum 30-jährigen Bestehen der Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE debattierte diese mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften und Wissenschaft.
Zum 30-jährigen Bestehen der Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE debattierte diese mit Vertreter:innen aus Politik, …
Die Stiftung Arbeit und Umwelt auf der LABOR.A® 2020.
Stiftung Arbeit und Umwelt
der Industriegewerkschaft
Bergbau, Chemie, Energie
Inselstrasse 6
10179 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 2787 1325
Telefax: +49 (0) 30 2787 1320
E-Mail senden
IG BCE
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie