Webkonferenz: Die industriepolitische Wende kann gelingen!
Zum 30-jährigen Bestehen der Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE debattierte diese mit Vertreter:innen aus Politik, …
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor StAuU hat 181 Einträge verfasst.
Zum 30-jährigen Bestehen der Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE debattierte diese mit Vertreter:innen aus Politik, …
Die Stiftung Arbeit und Umwelt auf der LABOR.A® 2020.
Die Corona-Pandemie prägte das erste Halbjahr 2020 und stellt weiterhin unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen.
Veröffentlichung „Nachhaltige Industriepolitik: Strategien für Deutschland und Europa“. Von der ersten gewerkschaftlichen Umweltstiftung in Europa zum Think Tank der IG BCE.
Videobotschaft von Dr. Herlind Gundelach, stellvertretende Vorsitzende der Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE (seit 2006), zum 30-jährigen Jubiläum der Stiftung.
Videobotschaft von Prof. Dr. Klaus Töpfer, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE (1991-1994), zum 30-jährigen Jubiläum der Stiftung.
Videobotschaft von Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IG BCE und der Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE, zum 30-jährigen Jubiläum der Stiftung.
Videobotschaft von Dr. Kajsa Borgnäs, Geschäftsführerin Dr. Kajsa Borgnäs der Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE, zum 30-jährigen Jubiläum der Stiftung .
Mögliche Varianten für einen zukunftsfesten Carbon-Leakage-Schutz im Vergleich
Auswirkungen auf Europa
Stiftung Arbeit und Umwelt
der Industriegewerkschaft
Bergbau, Chemie, Energie
Inselstrasse 6
10179 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 2787 1325
Telefax: +49 (0) 30 2787 1320
E-Mail senden
IG BCE
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie