Branchenausblick 2030+

20. September 2023
Zukunftsperspektiven Transformation
Rohstofflage in der chemischen Industrie.
Zum Beitrag

27. Juni 2022
Branchenausblick 2030+: Die Halbleiterindustrie
Wie sind deutsche Industriebranchen von Transformationstrends betroffen? Die Studienreihe komplettiert den Szenarienprozess der IGBCE, in dem Zukunftsszenarien und industriepolitische Strategien für die kommende Dekade entwickelt wurden.
Zum Beitrag
14. März 2022
Branchenausblick 2030+: Die Kautschukindustrie
Die Studie wirft ihren Blick auf Trends und Entwicklungstendenzen, um strategische Antworten auf strukturelle Veränderungen zu entwerfen.
Zum Beitrag
14. März 2022
Branchenausblick 2030+: Automotive mit Schwerpunkt Ostdeutschland
Wie sind deutsche Industriebranchen von den gleichzeitig stattfindenden Transformationstrends betroffen? Welche Stärken und Schwächen mit Blick auf die Dekarbonisierung unter beibehaltener Wettbewerbsfähigkeit zeigen sie auf?
Zum Beitrag
29. November 2021
Branchenausblick 2030+: Die Keramikindustrie
Der vorliegende Branchenausblick 2030+ befasst sich mit aktuellen Trends und zurzeit in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diskutierten Entwicklungsmöglichkeiten der Keramischen Industrie.
Zum Beitrag
25. Oktober 2021
Branchenausblick 2030+: Die Chemieindustrie
Der vorliegende Branchenausblick 2030+ befasst sich mit aktuellen Trends und Entwicklungsmöglichkeiten der Chemieindustrie. Die Schlüsselindustrie Chemie steht vor umfangreichen Veränderungen, die die Branche in den kommenden Jahren nachhaltig verändern werden.
Zum Beitrag
27. September 2021
Branchenausblick 2030+: Die Pharmaindustrie
Der vorliegende Branchenausblick 2030+ befasst sich mit aktuellen Trends und Entwicklungsmöglichkeiten der Pharmabranche.
Zum Beitrag
30. Juni 2021
Branchenausblick 2030+: Transformationstrends in Raffinerien
Der vorliegende Branchenausblick 2030+ befasst sich mit aktuellen Trends und zurzeit in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diskutierten Transformationstrends in Raffinerien.
Zum Beitrag
11. Mai 2021
Branchenausblick 2030+: Die Energiewirtschaft: Strom und Wärme
Der vorliegende Branchenausblick 2030+ befasst sich mit aktuellen Trends und zurzeit in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diskutierten Entwicklungsmöglichkeiten der Energiewirtschaft.
Zum Beitrag
1. April 2021
Branchenausblick 2030+: Die kunststoffverarbeitende Industrie
Kunststoffe werden aufgrund ihrer positiven physischen Eigenschaften auch in Zukunft einen maßgeblichen Bestandteil unzähliger Produkte bilden.
Zum Beitrag
31. März 2021
Branchenausblick 2030+: Die kunststoffverarbeitende Industrie
Kunststoffe werden aufgrund ihrer positiven physischen Eigenschaften auch in Zukunft einen maßgeblichen Bestandteil unzähliger Produkte bilden.
Zum Beitrag
26. Februar 2021
Branchenausblick 2030+: Die Glasindustrie
Der Branchenausblick zeigt, dass Europa und vor allem Deutschland in der Herstellung von hochwertigem Glas führend sind.
Zum Beitrag
28. Januar 2021
Branchenausblick 2030+: Die Papier- und Zellstoffindustrie
Die Papierindustrie gehört zu den rohstoff-, energie- und kapitalintensiven Industrien und ist in Deutschland stark von gesellschaftlichen Transformationsanforderungen und -trends betroffen.
Zum Beitrag