- 25. März 2021Der Bund verlässt sich strategisch auf importierten Wasserstoff. Das ist zu wenig und zu unsicher, warnt die Stiftung der IGBCE.…
- 25. März 2021Germany should use hydrogen made using the regular power mix – currently generated with fossil fuels as well as renewables…
- 15. Februar 202150 Hertz will gemeinsam mit der Industriegewerkschaft IGBCE den Nordosten Deutschlands zum führenden Standort der Industrie- und Klima-Transformation machen. |…
- 19. Januar 2021Die klima- und umweltpolitischen Zielsetzungen Deutschlands und Europas sind sehr ehrgeizig. | Autorin: Kajsa Borgnäs | Frankfurter Hefte
- 18. Januar 2021Auf seiner Jahrespressekonferenz hat der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE) ein Zwischenfazit der Corona-Krise gezogen | Autor:…
- 18. Januar 2021Die Industrie braucht viel Geld, um den Ausstoß klimaschädlicher Abgase zu verringern. | PAZ+
- 18. Januar 2021Mit einem speziellen Fonds will die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) notwendige Investitionen für den klimagerechten Umbau der Industrie unterstützen.…
- 18. Januar 2021Gewerkschaften haben es schwer, wenn der Kontakt zu den Beschäftigten in den Betrieben fehlt. | Autor: Frank Specht | Handelsblatt
- 18. Januar 2021Noch mehr Firmen sollen sich an der Produktion beteiligen. Die Chemie-Gewerkschaft warnt vor einem Lockdown der gesamten deutschen Industrie. |…
- 18. Januar 2021Die Industrie braucht viel Geld, um den Ausstoß klimaschädlicher Abgase zu verringern. | AZ/WAZ+