Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation

Veranstaltungsort
Kontakt
Indira.Dupuis@igbce.de
Weiterbildung strategisch angehen.
Fragestellung:
Die sozial-ökologische Transformation wird weitreichende Veränderungen in unseren Industrien auslösen und bestehende Arbeitsplätze verändern oder teilweise in Frage stellen. Neben den Risiken, die durch diese Veränderungsprozesse auf uns zu kommen, finden sich aber auch Chancen, beispielsweise bei der Umsetzung von Zielen der Gleichstellung. Wer in der Transformation nicht untergehen will, braucht Weiterbildung, um sich zu rüsten. Wie können wir sicherstellen, dass der Weiterbildungsbedarf, den die Transformation auslöst, zu mehr Geschlechtergerechtigkeit führt?
Den Teilnehmer*innen soll dieser Workshop dazu dienen mit Expert*innen zu diskutieren und sich über die eigene Gleichstellungsaktivitäten auszutauschen, um die Strategien im Handlungsfeld Weiterbildung weiterzuentwickeln.
Anmeldung
Die Veranstaltung ist auf 15 Teilnehmende begrenzt.
Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung hier per E-Mail an.
Programm
Montag, 11.09.2023
- 18:00 Uhr Get-Together
Dienstag 12.09.2023
- 09:00 Uhr
Wie steht es mit der Gleichstellung in der Transformation? Wo sind die Risiken? Wie bilden sich Frauen weiter?
Prof. Dr. Silke Bothfeld (angefragt)
Vorsitzende der Sachverständigenkommission des vierten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung
Magdalena Polloczek
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Instiut der HBS, Transformation und Qualifizierung
- 10:15 Uhr – Pause
- 10:30 Uhr
Moderierte Arbeitsgruppen
Unsere Strategien im Handlungsfeld Weiterbildung in Bezug auf Gleichstellung
- 12:00 Uhr – Pause
- 12:30 Uhr
Moderierte Arbeitsgruppen
Die Gleichstellung beim Thema Weiterbildung voranbringen: Priorisierung und neue Ideen
- 13:30
Wrap-Up und Ausblick