- 10. Januar 2021Die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Union haben sich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt: Klimaneutralität bis 2050. Im Rahmen des Green Deal…
- 4. Januar 2021Die Autor_innen der Broschüre aus Gewerkschaften, Wissenschaft, Nichtregierungsorganisationen und Medien – aus Ländern des Globalen Südens und Nordens – analysieren…
- 16. Dezember 2020Plattformen, Start-ups und datenbasierte Geschäftsmodelle – die Bedeutung digitaler Informationstechnologien nimmt auch in der Chemie- und Pharmaindustrie zu. | Autoren:…
- 18. November 2020Vereinigung Chemie und Wirtschaft, Infraserv Höchst und Provadis Hochschule veranstalten Digitalkonferenz | Autorin: Ilse Romahn | Frankfurt Live
- 13. November 2020SPD-Bundesumweltministerin Svenja Schulze sieht Deutschland beim Klimaschutz auf einem guten Weg. | Autor: Benedikt Dittrich | Vorwärts
- 29. Oktober 2020Die Stahlbranche soll das Zugpferd der industriellen Dekarbonisierung werden. Doch Dumping-Importe und die Coronakrise könnten den Traum platzen lassen. |…
- 8. September 2020Wie ist zu vermeiden, dass trotz europäischen Klimaschutzes Emissionen ins Ausland verlagert werden? Die EU-Kommission fasst den CO2-Grenzsteuerausgleich ins Auge,…
- 15. Juli 2020Studie zur Digitalisierungsdebatte. | Autor: Andreas Ogrinz | BVAC, Impuls
- 13. Juli 2020Ein Gesetz soll Unternehmen verpflichten, Menschenrechte und Umweltschutz einzuhalten. Klare Worte von Michael Vassiliadis. | Interview: Frederike Boll, Zina Arvanitidou…
- 15. Juni 2020A mainly fossil energy guzzler, heating in Germany has taken a back seat to the Energiewende’s poster child, the power…