Weiterbildung für Gleichstellung in der Chemie- und Pharmabranche

Neues Diskussionspapier veröffentlicht

Europas Rohstoffe sichern Fair, nachhaltig, demokratisch legitimiert

Neues Diskussionspapier veröffentlicht

Wir sind Think Tank, Netzwerk und Beratung. Wir arbeiten wissenschaftlich fundiert und praxisnah für eine zukunftsorientierte Industriepolitik und nachhaltige Entwicklung aus Sicht der Beschäftigten. Dazu bringen wir Akteure aus Gewerkschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen und stellen Wissen für betriebliche Mitbestimmung und die Transformation der Industrie bereit.

Think Tank

  • Wir arbeiten wissenschaftlich fundiert, um Weichenstellungen für eine nachhaltige Industriepolitik zu fördern
  • Wir setzen Impulse in gesellschaftliche und gewerkschaftliche Diskussionen
  • Wir haben die Transformation der Industrie aus der Perspektive der Beschäftigten und immer verbunden mit sozialer Verantwortung und nachhaltiger Entwicklung im Blick
  • Wir generieren Wissen für die Beschäftigten in den Industrien, ihren Interessenvertretungen und ihrer Gewerkschaft
  • Wir gestalten Formate für den Transfer dieses Wissens, um es den Beschäftigten und ihren Interessenvertretungen zugänglich und anwendbar zu machen
  • Wir schaffen damit einen Fundus von Wissen, um für die heutigen und zukünftigen Generationen eine gute Zukunft zu sichern.

Netzwerk

  • Wir bringen die für die Transformation der Industrie notwendigen Akteure aus Gewerkschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen
  • Wir schaffen Raum für die Perspektiven der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaft in gesellschaftlichen und politischen Diskussionen über die richtigen Umsetzungsschritte der Transformation der Industrie
  • Wir unterstützen damit die Positionen und Forderungen der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaft im Prozess der Transformation der Industrie

Beratung

  • Die Ergebnisse unserer Arbeit sollen auch hilfreich sein für die Arbeit der Betriebsräte und Vertreter*innen der Beschäftigten in Aufsichtsräten. Transformationsprozesse in Unternehmen sind aber immer konkret. Daher benötigt die Mitbestimmung auch konkrete Beratung
  • Die Stiftung erarbeitet wissenschaftsbasiert Inhalte, aber berät keine Betriebsräte und ist nicht als Beratung tätig. Allerdings hat die IGBCE gemeinsam mit der Stiftung Arbeit und Umwelt ein Beratungsunternehmen gegründet, dass sich dieser Aufgabe widmet:
  • KOMPETENZNETZ TRANSFORMATIONSBERATUNG GmbH

Wir erstellen Studien, Diskussionspapiere und andere Publikationen und organisieren Diskurse, Fachgespräche und Konferenzen, in denen wir unsere Arbeit zur Diskussion stellen.

Neueste Publikationen

Aktuelle Veranstaltungen

Newsletter

Newsletter

Jetzt abonnieren

Mit unserem Newsletter erhalten Sie Informationen über die Arbeit der Stiftung, unsere Publikationen und Einladungen zu unseren Veranstaltungen. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Freie Stellen

Aktuell haben wir keine freien Stellen ausgeschrieben.