Kommunikation
Stiftung Arbeit und Umwelt
der Industriegewerkschaft IGBCE
Inselstrasse 6
10179 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 2787 1325
Telefax: +49 (0) 30 2787 1320
E-Mail senden
Stiftung Arbeit und Umwelt
der Industriegewerkschaft IGBCE
Inselstrasse 6
10179 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 2787 1325
Telefax: +49 (0) 30 2787 1320
E-Mail senden
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Newsletter Januar 2023
/News, NewsletterLKAB meldete den Fund eines bislang unentdeckten und zudem vermutlich größten Vorkommens seltener Erden in Europa. Im nun monatlich erscheinenden Newsletter wird eine zusätzliche, regelmäßig-unregelmäßig erscheinende Rubrik einfüht: INTERVENTION.
Newsletter Dezember 2022
/News, NewsletterDie erste Ausgabe des neuen Newsletters. Monatliche Information über die Aktivitäten der Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE.
Newsletter Nr. 2/22
/NewsletterIm aktuellen Newsletter 2/22 informieren wir Sie über die Aktivitäten, Veranstaltungen sowie Einladungen und stellen unsere aktuellen Publikationen der Stiftung Arbeit und Umwelt vor.
Wechsel in der Geschäftsführung
/News, NewsletterKajsa Borgnäs übergibt zum 01. Mai 2022 die Geschäftsführung der Stiftung Arbeit und Umwelt an ihren Nachfolger Andrea Arcais.
Newsletter Nr. 1/22
/NewsletterIm Newsletter 1/22 stellen wir unsere aktuellen Publikationen vor und informieren Sie über die Aktivitäten der Stiftung Arbeit und Umwelt.
Newsletter Nr. 4/21
/NewsletterIm heutigen Newsletter finden Sie unsere aktuellen Stand unserer Publikationen, sowie Informationen zu den Aktivitäten der Stiftung Arbeit und Umwelt.
Newsletter Nr. 3/21
/NewsletterIm aktuellen Newsletter laden wir Sie zu unserem digitalen Transformationscamp am 16. September ein. Das Thema Transformation nimmt mit jedem Monat weiter an Fahrt auf und wird auch im Herbst eine entscheidende Rolle spielen – dann, wenn die Bundestagswahl und der 7. ordentliche Gewerkschaftskongress der IGBCE vor der Tür stehen. Zudem finden Sie in diesem Newsletter unsere aktuellen Publikationen sowie Informationen zu den Aktivitäten der Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE.
Newsletter Nr. 2/21
/NewsletterVorstellung der Studie „Wasserstoffbasierte Industrie in Deutschland und Europa: Potenziale und Rahmenbedingungen für den Wasserstoffbedarf und -ausbau sowie die Preisentwicklungen für die Industrie“. Einblick in die ersten drei Veröffenlichungen Branchenausblicke 2030+ und in die Studie zu Arbeitsbeziehungen und Arbeitspolitik in der Corona-Krise „Das Ding können wir nur zusammen wuppen“.
Newsletter Nr. 1/21
/NewsletterVorausschau auf Wichtiges im kommenden Jahr 2021 und Rückblick auf letzte Projekte 2020.
Newsletter Nr. 2/20
/News, NewsletterDie Corona-Pandemie prägte das erste Halbjahr 2020 und stellt weiterhin unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen.
Newsletter Nr. 1/20
/News, NewsletterZum ersten Quartal des Jahres geben wir Ihnen einen Einblick, welche Veranstaltungen und Publikationen in den kommenden Monaten von der Stiftung geplant sind. Des Weiteren informieren wir Sie über die gerade aktuellen und im Frühjahr abgeschlossenen Projekte.
Newsletter Nr. 3/19
/News, NewsletterZum Ende des Jahres geben wir Ihnen einen Ausblick auf die nächsten Monate und stellen gleichzeitig unsere laufenden sowie im Herbst abgeschlossenen Projekte vor.
Newsletter Nr. 2/19
/NewsletterAls Vorgeschmack auf unsere Aktivitäten nach der Sommerpause wollen wir Sie auf folgende laufende Projekte hinweisen.
Newsletter Nr. 1/19
/NewsletterZum Auftakt des Jahres: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeitsverständnis in der Industrie.
Newsletter Nr. 1/18
/NewsletterVorgestellt: Stiftung Arbeit und Umwelt